Kommunikationsdaten
Dipl.-Ing. Michael Zetzsche
Telefon: +49 351 2704931
Telefax: +49 351 2705208
Besuchsadresse
Wir beraten Sie gern vor Ort oder in unserem Büro bei unserem Geschäftspartner
Carstens & Co. GmbH
Berggartenstr. 22
01277 Dresden
Termine nach Vereinbarung
Postanschrift
think & move consult
Dipl.-Ing. Michael Zetzsche
Regensburger Str. 15
01187 Dresden

Vorgründungsberatung
Sie wollen Ihre eigenen Ideen verwirklichen, unabhängig und selbstbestimmt arbeiten? Sich darüber hinaus Ihre Zeit frei einteilen und Ihre Verdienstmöglichkeiten selbst in die Hand nehmen? Dann bringen Sie ideale Voraussetzungen für eine Existenzgründung bzw. Selbständigkeit mit!
Vor der Existenzgründung beschäftigen Sie sich meist mit Fragen wie diesen:
- Ist meine Geschäftsidee realisierbar?
- Bin ich als Unternehmer geeignet?
- Welche Schritte sind vor der Existenzgründung nötig?
Damit aus Ihrer Geschäftsidee eine erfolgreiche Unternehmung wird, benötigen Sie:
- ein schlüssiges Konzept
- mit realistischen Zielen und
- einer detaillierten Umsetzungsplanung
Die vom Freistaaat Sachsen geförderte Vorgründungsberatung ist die geeignete Form, um die vielen Fragen und Problemstellungen vor der eigentlichen Existenzgründung systematisch anzugehen und damit den Weg in die Selbständigkeit zu ebnen. So gilt es gerade in der Vorgründungsphase die richtigen Entscheidungen zu treffen, um später aktiv Märkte zu bearbeiten, Kunden zu gewinnen und die Finanzierung sicherzustellen. Darüber hinaus ist Vorsorge hinsichtlich der sozialen Absicherung und einer Minimierung der unternehmerischen Risiken zu treffen.
Wir sind in der KfW-Beraterbörse gelistet und dürfen in Verbindung mit dem Förderprogramm Vorgründungsberatung tätig werden. Unter unserem KfW-Beraterprofil finden Sie eine Liste erfolgreich abgeschlossener Projekte inklusive aussagekräftiger Bewertungen.
Unser Leistungsangebot zum Thema Vorgründungsberatung
- Checkup Gründerpersönlichkeit
- Persönliche, fachliche, familiäre, finanzielle Voraussetzungen/Bedingungen
- Gründungsformalitäten und rechtliche Voraussetzungen
- Gewerbeanmeldung (Gewerbeschein)
- Anmeldung beim Finanzamt
- Formalitäten mit IHK, HWK, Berufsgenossenschaft, Verbänden etc.
- Rechtsformwahl, Firmierung, Namenswahl
- Hinweise zu Marken, Gebrauchsmustern, Patenten
- Soziale Absicherung und unternehmerische Risiken
- Bewertung, Überarbeitung, Weiterentwicklung von Geschäftskonzept bzw. Businessplan (Geschäftsidee und Geschäftsmodell)
- Erarbeitung von Unternehmenszielen und -strategien
- Vorbereitung von Vertriebs- bzw. Marketingkonzept
- Markterschließung und Standortsuche
- Sicherung und Optimierung der Finanzierung (inkl. Fördermittel-Check)
- Maßnahmen zu Personalaufbau oder Personalkonzeptentwicklung
- Erstellung fachkundige Stellungnahme
Im Ergebnis erhalten Sie aussagekräftige Entscheidungshilfen für die weitere Vorbereitung und Durchführung Ihres Gründungsvorhabens. Sie legen damit den Grundstein für einen erfolgreichen Start in Ihre Selbständigkeit.
Weitere Informationen und Kontakt
Profitieren auch Sie von unserem Wissen, unserer Erfahrung und unserem hohen Qualitätsanspruch. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem Erfolg arbeiten!
Gern stellen wir ihnen unser Leistungsspektrum zum Thema Vorgründungsberatung persönlich vor. Für eine Terminvereinbarung, nähere Informationen, geeignete Fördermittel oder ein maßgeschneidertes Angebot kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!